Hokus Pokus – wir stellen uns vor!

Für größere Veranstaltungen, wie Firmenfeiern, Gala Events, Bälle, werden wir gerne in größerer Besetzung, als Quartett bis hin zum Sextett gebucht.

Dabei unterstützen uns erfahrene Musiker und SängerInnen, die mit viel Spielfreude und professioneller Einstellung an die Sache herangehen, um so Ihre Feier zu einem besonderen musikalischen Highlight werden zu lassen.

Die Band

Eveline Schauer

Eveline Schauer

Aus Österreichs grünem Herzen stammend, begann meine musikalische Laufbahn traditionell im lokalen steirischen Kirchenchor.
Trotz begeistertem Mitsingen zu Radiohits und Schallplatten entschied ich mich zuerst für mein anderes Interesse, den Umgang mit Menschen, und schlug die Ausbildung zur Sonder- und Sprachheilpädagogin ein.

Die Liebe zu Musik, und Gesang im Speziellen, übernahm aber die Oberhand, und als ich das erste Mal BJÖRK und ALANIS MORISSETTE hörte, wusste ich: Das ist es, was ich machen muss!
Meiner Begeisterung und meinem Interesse eine Stimme geben!
Und so wurde der Kreis der Auftritte schließlich vergrößert, als Frontfrau diverser Alternative Bands, bei Bandwettbewerben, Club-Gigs, und auch mit den ersten eigenen Songs im Programm.

Trotz meiner Vorliebe für diverse Rock Spielarten konnte ich die ganze Bandbreite und alle Facetten meiner Stimme erst in Tanz-  und Coverbands präsentieren und festigen. Die Herausforderung, von so unterschiedlichen Stimmen wie  Etta James oder Lady Gaga zu lernen und diese zu interpretieren, hielt mich auch in der Welt der Showbands. Lange Nächte und unterschiedlichste Veranstaltungen national und international, (Deutschland, Schweiz, Malaysia, Singapur, Hongkong) machten mich schließlich zu der Performerin, die Sie mit Hokus Pokus bestimmt überzeugen wird.

Günter Tannenberger

Günter Tannenberger

In Hohenau a.d. March im nordöstlichen NÖ. aufgewachsen, kam ich durch die musikalischen Tätigkeiten meiner Eltern schon früh mit Musik in Berührung.

Im Alter von 16 Jahren gründete ich meine erste Band „ODYSSEUS 2000“, mit der ich bereits beachtliche Erfolge feierte und mit bekannten Künstlern wie Udo Jürgens, Georg Danzer, Peter Rapp, der Gruppe Racey aus England u.a. gemeinsam auf der Bühne stand. Höhepunkt war 1976 ein TV-Auftritt bei der bekannten Jungendsendung „Spotlight“.

1981 übersiedelte ich nach Wien, wo ich 1983 meine nächste Band gründete, die „HOKUS-POKUS“, und mit dieser bis heute höchst erfolgreich ca. 1.500 Auftritte absolvierte.
Als Keyboarder bin ich für die Arrangements der Lieder verantwortlich, wobei ich höchsten Wert auf eine möglichst originalgetreue Wiedergabe der Songs lege.

Auch als Programmgestalter bin ich stets bemüht, den Geschmack des Publikums zu treffen, wobei mir einerseits meine langjährige Erfahrung und andererseits das äusserst reichhaltige Repertoire zu Gute kommt.

Daniel Alves da Silva

Daniel Alves da Silva

Als Sohn eines Brasilianers und einer Burgenländerin, war es naheliegend, dass ich in Wien das Licht der Welt erblicken würde. Das erste Mal durfte ich im zarten Alter von 5 Jahren bei einem Auftritt meines Vaters die Triangel halten und dachte, ich würde die Menge durch gnadenlose Virtousität am Instrument begeistern.

Auch wenn mir damals noch nicht bewusst war, dass der Anblick eines kleinen Kindes mit viel zu großem Instrument alleine schon Begeisterungsstürme hervorrufen kann, gab es für mich kein Halten mehr. Ich wollte Rockstar werden! E – Gitarre erschien mir als das einzig Sinnvolle Instrument für mein Vorhaben zu sein. Leider waren E – Gitarren just in dem Moment ausverkauft, als wir das Musikgeschäft betraten. Dafür lagen noch jede Menge Geigen herum. Mein Vater sollte diesen Schachzug für die nächsten Jahre bitter bereuen. Sowie alle Nachbarn. Nichtsdestotrotz fanden kurze Zeit später eine Gitarre und ein Keyboard den Weg in mein Kinderzimmer und führten mich zu Privatlehrern, an Musikschulen und ans Musikgymnasium.

Da ich Musik bzw. das Musikgeschäft von allen Seiten kennen lernen wollte, absolvierte ich nach einigen Jahren Konzertfachstudium Violine eine Ausbildung zum Ton- und Lichttechniker. Zur Zeit studiere ich Gitarre Popularmusik nach dem Motto – man ist nie zu alt um Neues dazu zu lernen.

Durch meine vielfältigen musikalischen Zugänge und Ausbildungen durfte ich schon im klassischen Orchester (Tourneen in Europa bis nach China), als Rockgeiger (z.b. mit den Niederalmern in Müchen beim Oktoberfest), als Gitarrist und Sänger mit Discofox (in Asien auf Oktoberfesttourneen) als Geiger in einer Progressive Metalband und „last but not least“ bei Hokus – Pokus als Gitarrist, Sänger und Geiger arbeiten.

Das Schönste an meiner Arbeit ist für mich, mit Musik die Menschen zu berühren und ihnen eine gute Zeit zu bereiten.